Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma GP One GmbH Crissier
Jede Bestellung/jeder Verkauf setzt die Annahme der unten aufgeführten Allgemeinen Verkaufsbedingungen (AGB) voraus.
Die Firma GP One GmbH verkauft nicht direkt, sondern nur über das Netzwerk von Fachleuten. Kataloge, Website, E-Shop usw. werden der Öffentlichkeit nur zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt und sollen sie dazu anregen, Teile bei unseren Händlern zu bestellen.
Lieferung
Angaben von Lieferfristen erfolgen nach bestem Ermessen, sind jedoch unverbindlich. Bei Lieferverzug kann die Bestellung nur mit dem Einverständnis von GP One GmbH annulliert werden. Bei einer schriftlichen Vereinbarung betreffs Liefertermins setzen wir alles daran, diesen Termin auch einzuhalten. Ist es nicht möglich den vereinbarten Termin einzuhalten, setzten wir Sie sofort in Kenntnis, um einen neuen Termin zu vereinbaren oder um die Bestellung zu annullieren. Keinesfalls kann der Besteller irgendwelche Ersatzansprüche bei Lieferverzug oder Nichtlieferung geltend machen.
Eigentumsvorbehalt
Das von GP One GmbH gelieferte Material bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Firma. Zur Inanspruchnahme dieser Klausel genügt es, wenn der Verkäufer seinen förmlichen Wunsch nach Rücksendung der Ware durch einen einfachen Einschreibebrief an den Käufer mitteilt. Mit der Übernahme des Materials übernimmt der Käufer auch die gesamte Verantwortung über dasjenige und übernimmt bei Beschädigung oder Zerstörung des Materials den Schaden, egal welchen Ursprungs er ist.
Retouren
Ohne die vorherige Zustimmung von GP One GmbH können keine Waren zurückgegeben werden. Jede akzeptierte Warenrücksendung muss innerhalb einer Frist von maximal 8 Werktagen unter Beifügung des Formulars „Warenrückgabe“ erfolgen und kann nur für neue Waren ohne Montagespuren in der Originalverpackung erfolgen, die keine Verschlechterung erlitten hat. Nach dieser Zeit werden keine Rücksendungen akzeptiert. Sonderanfertigungen werden weder zurückgenommen noch umgetauscht. Elektroteile werden weder zurückgenommen noch umgetauscht. Der Rücknahmepreis darf in keinem Fall höher sein als der dem Kunden in Rechnung gestellte Preis abzüglich Versandkosten. Dieser Wiederbeschaffungspreis wird dem Kunden nur in Form einer Gutschrift für eine zukünftige Bestellung zustehen, er wird unter keinen Umständen zurückerstattet.
Bezahlung
Sofern nicht anders schriftlich von GP One GmbH vereinbart, erfolgt die Lieferung gegen Vorkasse. Ein zwischen der Firma GP One GmbH und dem Kunden abgeschlossener Vertrag über die Zusendung von Waren mit einer zahlbaren Rechnung von 30 Tagen netto bedarf der vorherigen schriftlichen und vorbehaltlosen Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen (AGB). Die Zahlung hat netto und ohne Abzug zu erfolgen. Bei verspäteter Zahlung zu einem beliebigen Fälligkeitsdatum und ohne vorherige Zustimmung von GP One GmbH wird die Rechnung sofort im Voraus bezahlt und Mahnkosten in Höhe von CHF 10.- für die erste Mahnung und CHF 20.- für die zweite Mahnung in Rechnung gestellt .
Preise
Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle Preise in Schweizer Franken und inklusive Mehrwertsteuer. GP One GmbH behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern, insbesondere abhängig von möglichen Währungsschwankungen und Importkosten oder einer Änderung des Einkaufpreises. Ausschlaggebend ist der auf der Rechnung angegebene Preis.
Reklamationen
Der Käufer ist verpflichtet, die Ware zum Zeitpunkt der Lieferung zu überprüfen und GP One GmbH über die von ihm beabsichtigten Vorbehalte hinsichtlich des Zustands der empfangenen Ware zu informieren (Nichtübereinstimmung der gelieferten Ware mit der bestellten Ware, Mängel) Herstellungsfehler, usw. ...). GP One GmbH weist alle Reklamationen (ausser bei versteckten Mängeln) später als 8 Tage nach Erhalt der Ware zurück.
Garantie
Die Dauer der Garantie richtet sich nach den Garantiebedingungen des Herstellers ab dem Kaufdatum bei GP One GmbH. Die Gewährleistung beschränkt sich auf Reparatur oder Austausch nach individueller Einzelfallentscheidung nach Rücksprache mit dem Hersteller, ohne dass ein Anspruch auf eine andere Entschädigung besteht. Die Fälle des Gewährleistungsausschlusses sind: Verwendung im Wettbewerb, Nichtbeachtung der Montageanleitung, unsachgemäße Verwendung, fehlerhafte Montage oder Wartung. Für jeden Garantieanspruch muss der Kunde vor der Rücksendung des defekten Teils per E-Mail an die Firma GP One GmbH das korrekt ausgefüllte Formular „Garantieantrag“ senden, gegebenenfalls mit Erläuterungen und Fotos. Nach Bestätigung durch GP One GmbH kann das betreffende Teil zurückgegeben werden.
Ausschlussklausel
Sollte eine der Klauseln dieser Bedingungen nichtig sein oder aufgehoben werden, werden die anderen Klauseln nicht aufgehoben und gelten weiterhin.
Rechtsstreitigkeiten
Im Streitfall ist das Gericht in Lausanne zuständig.
Reproduktionsvorbehalt
Copyright @ 2024 GP One GmbH
Jegliche Vervielfältigung unserer Kataloge, Publikationen, Fotos usw., auch auszugsweise, bedarf der vorherigen Zustimmung von GP One GmbH.